Kontakt
Wir treffen uns einmal im Monat und heißen alle willkommen, die Ideen und Motivation haben und Projekte/Vorträge/Workshops etc. organisieren möchten.
Unsere Themen sind Menschenrechte, Gesellschaftspolitik & Ökologie sowie Klimagerechtigkeit, Anti-Faschismus & Anti-Diskriminierung und vieles mehr…
Laufende Infos werden hier im Blog, auf Mastodon und events.graz.social sowie über Facebook und Instagram gepostet.
Tel.: 0316/380-2961
E-Mail: alternativ(at)oehunigraz.at
Gewinne einen Festivalpass für das Elevate Festival
Wir verlosen 2×1 Festivalpass für das ELEVATE FESTIVAL unter allen Studierenden der Uni Graz, die bis 27. Feb. ein mail an gewinnspiel@oehunigraz.at […]
25.01.2023 Doku Screening: Queer Gardening
| Schlagwörter: Das Mosaik des guten essens für alle; Dokumentation; Ella von der Haide; Ernährungssouveränität; Forum Urbanes Gaertnern; Graz; lgbtq; Queer Gardening; Queer plants; Transformation
Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe zum Thema Ernährungssouveränität zeigen wir 'Queer Gardening: Documentary about queer-feminist ecologies in North America' auf Englisch mit englischen Untertiteln.
Studentenverbindungen, Politik und Männlichkeit in Österreich und den USA
Vortrag von Bernhard Weidinger Donnerstag, 26.01.23 um 19:30 im HS 06.02 (ABC-Trakt, Vorklinik, Universitätsplatz 6) Der Vortrag beleuchtet die Ideologie und politische […]
Verlosung Soli-T-Shirt
25. November: Tag gegen Gewalt an FLINTA-Personen Jedes Jahr gehen am 25. November Menschen auf die Straße um gegen das Patriarchat und […]
08.04.2022 VeredelungsWorkshop für Studierende
VeredelungsWorkshop für Anfängerinnen und Anfänger Du willst wissen, woher die kleinen Apfelbäume kommen? Du hast eine Lieblingsapfelsorte, die man nirgendwo kaufen kann? […]
22.03.2022: Der naturnahe Garten – Vortrag mit Irmgard Scheidl
| Schlagwörter: Ernährungssouveränität; Irmgard Scheidl; Klimawandel; Nachhaltigkeit; Saatgut
22.03.2022 18:30 Uhr HS 15.06 Irmgard Scheidl ist Garten Profi! Seit 2006 pflegt sie nebst ihrem großen Hausgarten, auf einem knappen […]
12.01.2022: Anti- Korruptionsvolksbegehren mit Christina Jilek
| Schlagwörter: Eurofighter; Ibiza; Jilek; Korruption; Österreich; Untersuchungsausschuss
12.01.2022 um 19:00 HS 15.04 ReSoWi, Universitätsstraße 15 Österreich hat seit Jahrzehnten ein unübersehbares und strukturelles Problem mit Korruption. Unser Land läuft […]
05.11.2021: Widerständiger Stadtspaziergang
| Schlagwörter: Gönitzer; Graz; Krienzer-Radojević; Widerstand
Wann: Freitag, 05. November um 15 UhrWo: Südtirolerplatz 11, bei der Gedenktafel „Kirschenrummel“ Lidija Krienzer-Radojević und Markus Gönitzer haben im Jahr 2019 […]
16.10.2021 SCHWEIGEN IST NICHT NEUTRAL [workshop]
Samstag // 16.10.2021 // 13:00 – 18:00 @ Schauspielhaus Graz Im Rahmen der Veranstaltung WIR* – Zeit für eine Versammlung haben wir […]
10.06. Von Behörden, Gerichten, Gesetzen und Menschen im Asylverfahren
Vortrag mit Bernhard Wetschko 18:30 Uhr Online Vortrag <–Klick hier 😉 -Asyl zwischen Theorie und Praxis- Über strapaziöse, teils lebensgefährliche Wege kommen […]