PRESSEFREIHEIT UNTER DRUCK
Polen und Ungarn – Zwei europäische Demokratien in der autoritären Wende
Donnerstag, 26.09.2019 18:30
Schubertstraße 51, HS 31.11

Was kennzeichnet Orbans „illiberale Demokratie“? Was bedeutet „Repolnisierung“?
Bartosz Wieliński und Márton Gergely klären uns auf!
Sie berichten aus erster Hand wie es ihren Regierungen gelungen ist die Pressefreiheit abzuschaffen und wie es ihnen als unabhängigen Journalisten verunmöglicht wird ihrer Arbeit nachzugehen.
——————————————————————————————————————–
Medien begleiten, als die „vierte Gewalt“, Regierungen und andere staatstragende Institutionen. Dabei dokumentieren und hinterfragen sie ihr Handeln. Freie und unabhängige Medien wahren dabei im Idealfall eine kritische Distanz. Sie stellen die Bühne für gesellschaftlichen und politischen Diskurs und sind somit ein unverzichtbarer Grundpfeiler funktionierender Demokratien sowie ein Kernelement offener, pluralistischer Gesellschaften.
Polen und Ungarn sind zwei europäische Demokratien in einer autoritären Wende. Die PiS-Regierung in Polen und die ungarischen Fidesz-Regierung attackieren eben diese unabhängigen Medien. Stück für Stück zerschlagen sie die freie Medienlandschaft, während sie die Bevölkerung mit Propaganda überschwemmen.
Die Journalisten Márton Gergely und Bartosz Wieliński geben uns eine Innenansicht dieses Kampfes um die Pressefreiheit. Als direkt betroffene berichten sie aus erster Hand über staatliche Diffamierungskampagnen, Klagsüberflutungen, Hetzkampagnen gegen die eigene Person und noch vieles mehr!
——————————————————————————————————————–

Márton Gergely kommt aus Ungarn. Er war stellvertretender Chefredakteur der regierungskritischen Tageszeitung „Népszabadság“. 2016 wurde die Zeitung aus politischen Gründen eingestellt. Heute ist er Ressortleiter für Politik bei der Wochenzeitung „HVG“.

Bartosz Wieliński kommt aus Polen. Er ist Redakteur für Außenpolitik bei der „Gazeta Wyborcza“. Die „Gazeta Wyborcza“ war die erste freie Tageszeitung des demokratischen Polens. Sie ist ein Feindbild der PiS-Regierung und wird gerade von dieser mit Klagen überzogen.
——————————————————————————————————————–
Gergely und Wieliński sind Mitglieder der Recherche Netzwerks „Europe´s Far Right“ das im Frühjahr 2018 in Berlin gegründet wurde. Es ist ein gemeinsames Rechercheprojekt der Zeitungen Falter. Die Wochenzeitung aus Wien. (Österreich), Gazeta Wyborcza (Polen), HVG (Ungarn), Internazionale (Italien), Libération (Frankreich) und taz (Deutschland).
Links:
Europe’s Far Right Research Network (EFR)
https://europa.blog/dossiers/europes-far-right-rechearch-network/
Facebook Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/988203408178452/