
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Die Regionalwert-Idee – Lösung für ein nachhaltiges Wirtschaftsmodell?
27.04.21 18:00 bis 19:00
Vortrag mit Magdalena Scheuch
Globale Lieferketten und konventionelle Produktionsmethoden erzeugen nicht nur Abhängigkeit und soziale Ungerechtigkeit, sondern auch eine Vielzahl an ökologischen Problemen. Die Regionalwert Niederösterreich – Wien AG hat ein alternatives Konzept entwickelt, dessen Ziel es ist, eine nachhaltige Regionalökonomie in der Region Niederösterreich und Wien zu fördern, was als treibende Kraft für eine regionale und biologische Lebensmittelversorgung fungieren soll.
Dabei werden alle Akteur*innen der Lebensmittelwertschöpfungskette (Produktion, Verarbeitung, Handel, Gastronomie sowie Konsument*innen) vernetzt, um Synergien effektiv zu nutzen und einen Wertschöpfungsraum auf Augenhöhe aller Beteiligten zu erschaffen.
Die Aktionär*innen der Regionalwert Niederösterreich – Wien AG stellen ihr Geld zur Verfügung, mit dem entlang der gesamten Lebensmittelwertschöpfungskette – also in Bauernhöfe, Lebensmittelverarbeitung, Handel und Gastronomie investiert wird. Damit wird die Versorgung von Bio-Lebensmitteln in der Region gestärkt und sichergestellt. Die Partnerbetriebe bewirtschaften ihre Betriebe nach sozialen, ökologischen und ökonomischen Kriterien und arbeiten gemeinsam mit den Partner*innen der Regionalwert zusammen um von Erfahrungen, Wissen und Kooperationen zu profitieren. Dadurch entsteht ein partnerschaftliches Netzwerk zwischen allen Gliedern der Lebensmittelwertschöpfungskette. Das garantiert biologisch und sozial nachhaltig produzierte Lebensmittel – vom Samen bis zum Teller!
Magdalena Scheuch, Gründungsmitglied der Regionalwert Niederösterreich – Wien AG wird uns nicht nur ihr Konzept sowie dessen Beitrag zu einer sozial und ökologisch nachhaltigeren Welt vorstellen, sondern auch erklären, wie jede*r einen Teil dazu beitragen kann.
Dabei werden alle Akteur*innen der Lebensmittelwertschöpfungskette (Produktion, Verarbeitung, Handel, Gastronomie sowie Konsument*innen) vernetzt, um Synergien effektiv zu nutzen und einen Wertschöpfungsraum auf Augenhöhe aller Beteiligten zu erschaffen.
Die Aktionär*innen der Regionalwert Niederösterreich – Wien AG stellen ihr Geld zur Verfügung, mit dem entlang der gesamten Lebensmittelwertschöpfungskette – also in Bauernhöfe, Lebensmittelverarbeitung, Handel und Gastronomie investiert wird. Damit wird die Versorgung von Bio-Lebensmitteln in der Region gestärkt und sichergestellt. Die Partnerbetriebe bewirtschaften ihre Betriebe nach sozialen, ökologischen und ökonomischen Kriterien und arbeiten gemeinsam mit den Partner*innen der Regionalwert zusammen um von Erfahrungen, Wissen und Kooperationen zu profitieren. Dadurch entsteht ein partnerschaftliches Netzwerk zwischen allen Gliedern der Lebensmittelwertschöpfungskette. Das garantiert biologisch und sozial nachhaltig produzierte Lebensmittel – vom Samen bis zum Teller!
Magdalena Scheuch, Gründungsmitglied der Regionalwert Niederösterreich – Wien AG wird uns nicht nur ihr Konzept sowie dessen Beitrag zu einer sozial und ökologisch nachhaltigeren Welt vorstellen, sondern auch erklären, wie jede*r einen Teil dazu beitragen kann.