
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Verhandeln bis zur Bombe? Das iranische Regime unter Rohani und die westliche Iran-Politik
24.11.14 19:00 bis 22:00
Vortrag mit
Dr. Stephan Grigat
Montag, 24. November 2014, 19:00
Mit dem 24. November läuft erneut eine Frist für die Verhandlungen über das iranische Atomprogramm aus. Vor diesem Hintergrund wollen wir nach mehr als einem Jahr der Präsidentschaft Hassan Rohanis einen Blick auf die Realität im Iran werfen: Was ist geblieben von den „Reformversprechen“ und der Charmeoffensive gegenüber dem Westen? Wie ist die menschenrechtliche Situation? Wie ist der Stand des Atomprogramms und der Verhandlungen darüber – droht ein fauler Kompromiss mit dem Regime? Welche Rolle spielt die aktuelle Situation in Syrien und im Irak für die regionale Expansionspolitik des iranischen Regimes? Und was bedeuten die fortgesetzten Vernichtungsdrohungen, die Leugnung des Holocaust und die westliche Iran-Politik für Israel?
Stephan Grigat ist Lehrbeauftragter an den Universitäten Graz und Wien, wissenschaftlicher Direktor von STOP THE BOMB und Autor von „Die Einsamkeit Israels. Zionismus, die israelische Linke und die iranische Bedrohung“ (Konkret 2014).
Eine Veranstaltung von stop the bomb – Hochschulgruppe Graz und Alternativreferat ÖH Uni Graz.
Eintritt frei!
hier geht’s zur Facebook Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/703868129668253/?source=1